
April 2023
Passionskonzert am Palmsonntag
Eine Kooperation zwischen einem Templiner Chorprojekt, der Uckermärkischen Kulturagentur und einem polnischen Gastchor führt in Templin (Palmsonntag, 2.4.) und Prenzlau (Karfreitag, 7.4.) Karl Jenkins' Stabat mater und César Francks Sieben Letzte Worte auf. Neben dem großen Chor musiziert das reichlich durch Gäste im Bläser- und Schlagwerkbereich erweiterte Preußische Kammerorchester. Dirigent ist Jürgen Bischof.
Erfahren Sie mehr »Die dunkelste Nacht der Christenheit
Kantor Helge Pfläging spielt an der größten Orgel der Uckermark mit ihren zartesten Stimmen meditative Orgelmusik zu Lesungen aus der Passionsgeschichte.
Erfahren Sie mehr »Österliche Orgelfreude
Kantor Helge Pfläging lässt die größte Orgel der Uckermark österlich jubeln.
Erfahren Sie mehr »Tenöre4you
Das beliebte Duo tritt wieder bei uns auf. Mit ihren ergreifenden Stimmen begeistern sie überall ihre StammbesucherInnen. Eintrittspreise und Vorverkaufsstellen werden noch bekannt gegeben.
Erfahren Sie mehr »Mai 2023
Pfingstbrausen
Im Rahmen des Uckermärkischen Orgelfrühlings spielt Kantor Helge Pfläging sein diesjähriges Orgelbrausen gemeinsam mit dem Berliner Bläserensemble Jericho Brass unter der Leitung von Matthias Jann. Großartige Werke von säuselnder bis brachialer Natur schließen die engere Osterzeit ab.
Erfahren Sie mehr »Juni 2023
Orgelmatinéen zur Marktzeit
An jedem Dienstag im Juni spielen Kantor Helge Pfläging und Gäste 30 Minuten Musik an der Großen Orgel, mitunter auch an der Englischen Chororgel.
Erfahren Sie mehr »September 2023
Orgelmatinéen zur Marktzeit
An jedem Dienstag im September spielen Kantor Helge Pfläging und Gäste 30 Minuten Musik an der Großen Orgel, mitunter auch an der Englischen Chororgel.
Erfahren Sie mehr »