
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Berliner Vokalkreis – CATHEDRAL MUSIC
26. Mai 2013 um 14:00 - 17:00
Konzert für Chor und Orgel
mit Werken von L. Vierne, E. Elgar und B. Britten´.
Berliner Vokalkreis. Leitung Johannes Raudszus
Die Bischofskirchen Frankreichs und Englands beeindrucken uns durch ihre Größe, die weiten, von steinernen Gewölben überspannten Räume, die in Glas aufgelösten Wände. Wandert die Sonne durch die farbigen Fenster, beginnt der Bau zu leuchten, alle Schwere des Raumes wird aufgehoben. Auch mit Klängen werden die Kathedralen seit Urzeiten förmlich in Bewegung gebracht – erst war es die menschliche Stimme, der Gesang der Priester und von Schülern, dann zogen Orgeln in die Kirchen ein. Im 19. Jahrhundert, als alles größer, schneller und lauter wurde, wuchsen auch die Instrumente, die Orgeln und der nun gemischte Chor: die Kathedrale konnte bis in die letzte Mauerfuge musikalisch beherrscht werden.
Der Berliner Vokalkreis möchte mit seinem Programm „Cathedral Music“ zeigen, wie beiderseits des Kanals Chor und Orgel im letzten Jahrhundert zusammengeführt wurden. Die „Messe solennelle“ in cis-Moll von Louis Vierne wurde im Jahr 1900 vollendet, als der fast Blinde einstimmig zum Titularorganisten an Notre-Dame in Paris und damit auf die angesehenste Organistenstelle Frankreichs gewählt wurde. Die „festliche“ Messe Viernes gehört dank ihrer formalen Strenge und ihres harmonischen Reichtums zum Kernrepertoire für Chor und Orgel.
In mancher Hinsicht konservativer, aber dafür berstend vor majestätischen, erhebenden Momenten gelingt es der Musik von Edward Elgar durch ihre hymnischen Qualitäten Kathedralen aus Klang zu bauen. Sein „Te Deum und Benedictus“ von 1897 machen verständlich, aus welcher kirchenmusikalischen Tradition Benjamin Britten schöpft, wenn er 1944 – auf dem Höhepunkt des zweiten Weltkrieges – ein „Festival Te Deum“ schreibt. Mit Humor und Freude an kleinen Regelverletzungen schreibt Britten fort, was Meister wie Elgar vor ihm entworfen haben: ein Loblied in und manchmal auch auf die Kathedralen, die dieser Musik den Resonanzraum liefern: Cathedral Music.